Oktoberfest 2018
am 03.10.2018
Jetzt Frühbucher Tickets sichern
mehr unter Schützenverein - Oktoberfest 2018
Schützenverein Hatzte-Ehestorf e.V.
Dorfstraße 8 · 27404 Ehestorf
Einladung zur außerordentlichen Mitglieder-Versammlung
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
unsere diesjährige außerordentliche Mitgliederversammlung findet
am Montag, den 28.07.2014 um 20.00 Uhr
in Budde´s Gasthof statt.
Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Schützenfest vom 23. – 25. August 2014
3. Oktoberfest am 03. Oktober 2014
4. Verschiedenes
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.
Wir bitten, in Schützenuniform zu erscheinen.
Mit freundlichem Schützengruß
Schützenverein Hatzte-Ehestorf e.V.
Werner der Kutscher regiert
Schützenverein Hatzte/Ehestorf feierte Schützenfest mit großem Programm
29.08.2003
Hatzte. Tosender Applaus und Jubelschreie erklangen, als der Präsident des Schützenvereins Hatzte/Ehestorf, Joachim Eckhof, bei der Proklamation im Rahmen des Königsballs den Namen der
Majestät 2003 bekanntgab. Im neuen Schützenjahr regiert Werner Bammann aus Hatzte, der den Beinamen "der Kutscher" erhielt.
Bammann freute sich sichtlich und nahm stolz die Königsinsignien in Empfang. Ehefrau Erna wurde zur Königin ernannt, Thea Pils zur Begleiterin. Dem König stehen als Ritter Willi Eckhof und
Wolfgang Mäcker zur Seite. Den Titel der Damenbesten errang Ulrike Heins, als Begleiterinnen fungieren Gunda Bammann und Yvonne Lüdemann. Jungschützenkönigin darf sich Iris Mäcker nennen, begleitet
wird sie von Christian Lange und Simon Neumann. Kinderkönig wurde Andre Beckmann, seine Begleiter sind Christoph Gerken und Jan-Hendrik Lüdemann. Die Würde der Stechvogelkönigin errang Vallerie
Fitschen. Der neue Grandmonarch heißt Hermann Vajen. Der Orden des Bürgermeisters ging an Helmut Dreyer aus Zeven, der Jungschützen-Wanderpokal an Christoph Gerken, den zweiten Platz belegte Jan-Cord
Gerken, Rang drei Mathias Dreier. Den Wanderpokal erhielt Jessica Viets, die Harald Fitschen und Andreas Bammann auf die Plätze verwies. Die Jungschützen-Königsorden errangen Mathias Dreier, Karsten
Peper und Marc Eckhof, die Damenbeste-Orden Kerstin Klindworth, Jessica Viets und Nicole Meyer, die Königsorden Helmut Dreier, Jens Oelkers und Karl-Heinz Viets. Beim Pokalschießen wurden folgende
Ergebnisse erzielt: Herren Sandsack: 1. Helvesiek, 2. Brüttendorf, 3. Hesedorf. Herren Nagel: 1. Brüttendorf, 2. Gyhum, 3. Anderlingen. Damen Sandsack: 1. Nartum, 2. Hesedorf, 3. Gyhum. Damen Nagel:
1. Sittensen, 2. Seedorf, 3. Hesedorf.
Mit dem gut besuchten Königsball klang das Schützenfest bei bester Stimmung aus. © Rotenburger Rundschau GmbH & Co.
KG