Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Platz schaffen mit Herz

- die Kleiderspende im Paket

Auch im Jahr 2020 haben wir im Zeitraum 1. April bis 25. Juli wieder mitgemacht bei der Altkleideraktion „Platz schaffen mit Herz“.

 

Und so geht`s: Für jedes Altkleiderpaket, das kostenlos über Hermes verschickt wird, gibt es einen Votingcode. Damit kannst du für unser Projekt:

 

"Sport im Ort - Ein kleiner Dorfverein und der demographische Wandel"

 

stimmen. Bereits bei rd. 150 Paketen bzw. 150 Votes bekommt der Verein eine Spende in Höhe von € 600,00.

 

Das müsste doch zu schaffen sein, oder?

PsmH_red

Teilnahme 2019

Unsere Platzierung beim Votingende am 18.6.2019: 47. Platz (von 1087) mit 161 Stimmen

 

Teilnahme 2020

Unsere Platzierung beim Votingende am 4.8.2020: 49. Platz mit 160 Stimmen

 

Teilnahme 2022

Unsere Platzierung beim Votingende im Juli 2022: 34. Platz ( von 1.7129) mit 145 SImmen

 

Herzlichen Dank für eure tolle Unterstützung. Unser Kassenwart hat sich 2019 über € 500,00 und 2020 über €600,00 aus dieser Aktion gefreut.

 

So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende

Du weißt nicht, wohin mit deiner aussortierten Kleidung? Deine alten Lieblingsstücke können anderswo Gutes tun. Mit jeder Paketspende an „Platz schaffen mit Herz“ kannst du die Umwelt und den Hatzter Sportverein unterstützen.

  • Paketschein erstellen

  • Generiere deinen Paketschein direkt auf der Seite www.platzschaffenmitherz.de

  • Paket abschicken

  • Gib dein Paket kostenfrei bei einem Hermes PaketShop

  • oder beim Vereinsvorsitzenden Hermann Gerken ab.

  • Gutes tun & mitentscheiden

  • Erhalte deinen Votingcode per E-Mail und entscheide selbst, welches Projekt du unterstützen möchtest.

  • Möglichst natürlich unser Projekt:"Sport im Ort - Ein kleiner Dorfverein und der demographische Wandel"

  • https://voting.platzschaffenmitherz.de/voting-organization/voting-q2-2019/hatzter-sportverein-ev/

Hier die Details zu der Aktion:

Was passiert mit deiner Kleiderspende?

Damit deine Spende auch wirklich da ankommt, wo sie hilft, durchläuft dein Paket mehrere Stationen. Wir möchten dir zeigen, wie deine Kleidung weiterverwendet wird und auf welchen Wegen sie Gutes tut.

 

1. Du verschickst deine Spende

Bevor überhaupt Erlöse gespendet werden können, sind wir auf deine Teilnahme angewiesen. Generiere dir einfach einen Paketschein, sortiere deine alte Kleidung aus, verpacke sie und schicke das Paket kostenlos an „Platz schaffen mit Herz“. Deine Kleiderspende schont Ressourcen und schützt so unsere Umwelt. Das Beste: Die Erlöse kommen sozialen Projekten zugute.

 

2. Deine Kleidung wird sortiert

Was hast du in dein Paket gelegt? Ein Textilverwerter mit Sitz in Deutschland sortiert gespendete Kleidung anhand von vielen Kriterien: Handelt es sich um Frauen-, Herren- oder Kinderkleidung? Winterstiefel oder Sommerschuh? Wie gut ist die Kleidung erhalten?

 

3. Deine Kleidung wird weitergereicht

Circa 66% aller Kleiderspenden, die uns erreichen, sind direkt weitertragbar. Die Kleidung gelangt nach Osteuropa, in den Nahen und Mittleren Osten und Afrika. In Mitteleuropa ist der Bedarf an gebrauchten Textilien weitestgehend gedeckt, in den genannten Regionen hingegen ist qualitativ hochwertige und gleichzeitig günstige Kleidung, begehrt.

 

4. Stoffreste werden recycelt

Kleidungsstücke, die nicht für den Weiterverkauf geeignet sind, werden nicht entsorgt. Aus ihnen entstehen z.B. Putzlappen oder sie werden zu Fasern recycelt, die u.a. in der Automobilzuliefererindustrie Verwendung finden.

 

5. Deine Kleidung, deine Entscheidung

Aus deiner Kleiderspende ist nun eine Wertspende geworden. Da die Stiftung „Platz schaffen mit Herz“ nicht profitorientiert arbeitet, werden von den Erlösen lediglich Logistik- und Administrationskosten abgezogen. Der Rest fließt ausnahmslos in gemeinnützige Projekte - und du entscheidest, welche das sind.

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild